- Regionalbischöfin
- Re|gi|o|nal|bi|schö|fin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Regionalbischof — Der Regionalbischof (oder die Regionalbischöfin) ist ein geistlicher Würdenträger, der die geistliche und administrative Leitung einer Region seiner Kirche innehat und vor Ort die bischöflichen Aufgaben wahrnimmt, die an sich dem kirchenleitenden … Deutsch Wikipedia
Sonntags-Stammtisch — Seriendaten Originaltitel Sonntags Stammtisch Bayerisch Bissig Bunt Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kirchenkreis Bayreuth — Landeskirche Evang. Luth. Kirche in Bayern Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner Anschrift Hans Meiser Straße 2 95447 Bayreuth Webpräsenz … Deutsch Wikipedia
Pfarrsprengel — Das Wort Sprengel (ursprünglich: sprengel oder sprengil als Name für den Weihwassersprenger des katholischen Priesters oder Bischofs) bezeichnet heute in bestimmten deutschen evangelischen Landeskirchen oder Freikirchen den Wirkungsbereich ihrer… … Deutsch Wikipedia
Sprengel (Kirche) — Das Wort Sprengel (ursprünglich: sprengel oder sprengil als Name für den Weihwassersprenger des katholischen Priesters oder Bischofs) bezeichnet heute in bestimmten deutschen evangelischen Landeskirchen oder Freikirchen den Wirkungsbereich ihrer… … Deutsch Wikipedia
Susanne Breit-Kessler — Susanne Breit Keßler (* 11. März 1954 in Heidenheim an der Brenz; Name aus erster Ehe Schullerus Keßler) ist Oberkirchenrätin der Evangelisch Lutherischen Kirche in Bayern im Kirchenkreis München und Oberbayern, seit November 2000 erste… … Deutsch Wikipedia
Bayerische Verfassungsmedaille — Die Bayerische Verfassungsmedaille ist eine staatliche Auszeichnung, die vom bayerischen Landtag an Personen verliehen wird, die sich um die bayerische Verfassung verdient gemacht haben. Von wenigen Ausnahmen abgesehen (z. B. Monika Hohlmeier im… … Deutsch Wikipedia
Breit (Begriffsklärung) — Breit bezeichnet: eine Ortsgemeinde in Rheinland Pfalz, siehe Breit Breit ist der Familienname folgender Personen: Alfred Breit (1922–2011), deutscher Mediziner Bert Breit (1927–2004), österreichischer Komponist, Journalist, Filmemacher und… … Deutsch Wikipedia
Domprobst — Propst (lat.: praepositus bzw. mittellateinisch propostus „Vorgesetzter“; oft, teilweise auch offiziell nach der Wortherkunft unrichtig auch Probst geschrieben) ist ein Titel innerhalb der Organisation der christlichen Kirchen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dompropst — Propst (lat.: praepositus bzw. mittellateinisch propostus „Vorgesetzter“; oft, teilweise auch offiziell nach der Wortherkunft unrichtig auch Probst geschrieben) ist ein Titel innerhalb der Organisation der christlichen Kirchen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia